Backup-Software – Schutzwall oder Einfallstor?
Damit der Schutz gegen Ransomware nicht zum Trojaner wird
Backup-Konzept und IT-Notfallhandbuch - Wenn aus Risiko Realität wird, zählt jede Sekunde!
Sie fragen sich, warum Cyber-Attacken trotz bestehender Backups gelingen? Backup ist nicht gleich Backup. Unternehmen be …
Rasantes Datenwachstum: Herausforderungen und Lösungen für die IT
Laut IDC werden in diesem Jahr weltweit mehr als 59 ZByte an Daten erstellt, erfasst, kopiert und konsumiert. Erik Schma …
Datensicherung auf Tape
Magnetbänder sind als Speichermedien unverwüstlich. Schon häufiger wurden Stimmen laut, die Sicherung auf Tape sei überh …
Homeoffice ohne Datenverluste: Backup-Strategien für Unternehmen und Mitarbeiter
In der Corona-Krise haben viele Unternehmen Homeoffice-Lösungen eingeführt. Dabei sollten die Unternehmen die Datensiche …
Datensicherung automatisiert managen mit Reports per Knopfdruck
Mit diesem Feature sparen Sie bis zu 50% Ihrer Zeit.
Fünf Tipps für erfolgreiches Backup
Die Herausforderungen der Datensicherung steigen: Cyber-Angriffe, gesetzliche Anforderungen, ein starkes Datenwachstum. …
Tape ist tot! Lang lebe Tape! Warum Tape noch lange nicht am Ende ist.
Seitdem die Cloud ihren Weg in die Rechenzentren der Welt gefunden hat, werden immer wieder Stimmen laut, die Sicherung …
Das 3-2-1 der Datensicherung: So einfach und doch so wichtig
Wie die 3-2-1 Backup-Regel Ihre Daten retten kann Einen hundertprozentigen Schutz vor Ransomware-Angriffen oder Naturkat …
Blog-Reihe (3/3): Datensicherung 4.0: Greifen Ihre Compliance-Maßnahmen?
Von unternehmerischer Sorgfaltspflicht bis EU-DSGVO zieht der Schutz von Daten sich durchs Unternehmen. Doch greifen die …