ᐸ Zurück zu Blog Startseite

NovaStor launcht neue SaaS-Backup-Lösung ‚NovaStor DataCenter Evolve‘ für MSPs und Systemhäuser

3 Minuten
Sep 23, 2025 5:13:34 PM

Der Hamburger Softwarehersteller NovaStor stellt mit NovaStor DataCenter Evolve erstmals eine vollständig in Deutschland entwickelte und betriebene SaaS-Backup-Lösung vor. NovaStor DataCenter Evolve wird vollständig in C5-zertifizierten IONOS-Rechenzentren in Deutschland betrieben und richtet sich insbesondere an Managed Service Provider (MSPs) und Systemhäuser.  
Auf der it-sa in Nürnberg feiert NovaStor DataCenter Evolve seine Premiere. 

 

Backup-as-a-Service aus Deutschland – einfach, sicher und zentral verwaltet 

Mit NovaStor DataCenter Evolve bringt der Hamburger Softwarehersteller NovaStor seine bewährte Backup-Software in die Cloud. Die neue Lösung wird vollständig in C5-zertifizierten IONOS-Rechenzentren in Deutschland betrieben und richtet sich besonders an Managed Service Provider (MSPs) und Systemhäuser, die Backup-Dienste als Cloud-Service nutzen oder anbieten möchten – ohne eigene Infrastruktur aufbauen zu müssen. 

Die Nutzung von Evolve ist bewusst einfach gehalten: NovaStor betreibt die gesamte Backup-Infrastruktur inklusive Commandserver, wobei Betrieb, Wartung, Updates und Lizenzmanagement vollständig übernommen werden. Partner oder Unternehmen installieren lediglich den Backup-Client auf den zu sichernden Systemen. Ab diesem Zeitpunkt lassen sich sämtliche unterstützten Arten von Backups und Restores zentral einrichten, starten und verwalten. 

 

Backup neu gedacht: Vorteile für MSPs und Systemhäuser 

NovaStor DataCenter Evolve entlastet von administrativen Aufgaben und eröffnet so Partnern neue Geschäftschancen. Da keine eigene Backup-Infrastruktur und keine zusätzliche Hardware erforderlich sind, sinken Investitions- und Administrationsaufwand erheblich. Alle Backups und Restores lassen sich, wie auch bei NovaStor DataCenter, zentral über eine Oberfläche mit nur einem Login verwalten – unabhängig davon, ob es sich z.B. um lokale Daten, Cloud-Backups oder Microsoft 365 handelt.

Die Datensicherung erfolgt DSGVO- und NIS-konform ausschließlich in deutschen Rechenzentren. NovaStor DataCenter Evolve enthält standardmäßig 5 Terabyte IONOS Cloud-Speicher, zusätzlich können außerdem lokale Backups flexibel hinzugebucht werden. Dank der nutzungsabhängigen Abrechnung nach Speicherbedarf profitieren Unternehmen und Partner zudem von voller Kostentransparenz und Flexibilität. Für MSPs besonders attraktiv: Backup-as-a-Service kann einfach unter eigener Marke angeboten werden – ohne Lizenz oder den Aufbau eigener Infrastruktur.  

 

Digitale Souveränität und deutsche Cloud-Infrastruktur 

Mit DataCenter Evolve setzt NovaStor ein klares Signal für digitale Souveränität. Da die Lösung vollständig in C5-zertifizierten IONOS-Rechenzentren in Deutschland betrieben wird, erfüllt es höchste Anforderungen an Datenschutz und Compliance. Unternehmen, die ihre Datensicherung nach den Vorgaben der DSGVO sowie der europäischen NIS2-Richtlinie rechtskonform gestalten wollen, erhalten mit DataCenter Evolve eine leistungsstarke und einfach nutzbare Alternative zu internationalen Cloud-Anbietern. Durch die ausschließliche Speicherung und Verarbeitung der Daten in Deutschland behalten Anwender jederzeit die volle Kontrolle und Rechtssicherheit. 

 

NovaStor-Geschäftsführer Stefan Utzinger über Evolve 

 „Mit NovaStor DataCenter Evolve schließen wir eine Lücke im Markt: Unternehmen erhalten eine leistungsstarke, rechtssichere und zugleich einfache SaaS-Backup-Lösung, die vollständig in Deutschland betrieben wird. Besonders wichtig war uns dabei, dass Nutzer – wie auch schon bei NovaStor DataCenter - mit nur einem Login sowohl Cloud-Backups, lokale Backups als auch andere Backups wie z.B. M365-Backups zentral verwalten können. Gerade in einer Zeit, in der viele Unternehmen bewusst von US-Lösungen zurück zu deutschen Herstellern wechseln, wollen wir mit unserem Angebot digitale Souveränität, Sicherheit und wirtschaftliche Vorteile verbinden.  Stefan Utzinger (Geschäftsführer NovaStor). 

 

NovaStor live auf der it-sa 

Besucher finden NovaStor in Halle 7, Stand 7-140. Dort können sie die Premiere von NovaStor DataCenter Evolve live erleben und sich über die neuesten Funktionen von NovaStor DataCenter 10, insbesondere das zentrale Mandantenmanagement für Channel-Partner, informieren. 

 

Weiterführende Links: 

www.novastor.de

https://www.novastor.de/datacenter-evolve

NovaStor Banner it-sa 2025 - Vortrag

Pressekontakt 

Antje Reens 

Teamlead Marketing & Communication 

NovaStor GmbH  

Lübeckertordamm 1-3 | 20099 Hamburg 

+49 (0)40 63809 - 501 | antje.reens@novastor.com  

www.novastor.de  

 

Über NovaStor 

Als führender deutscher, inhabergeführter Softwarehersteller und Lösungsanbieter entwickelt NovaStor cyberresiliente Software für Datensicherung und -wiederherstellung – für mittelständische Unternehmen, Behörden, kritische Infrastrukturen sowie für MSPs, Systemhäuser und Rechenzentren. Die Backup-Software NovaStor DataCenter wird zu 100 % „Made in Hamburg“ entwickelt und ermöglicht einfache Datensicherung sowie schnelle Betriebswiederherstellung im Desasterfall. Auch der Support erfolgt vollständig aus Hamburg. Mit seinen bewährten Backup- und Restore-Lösungen schützt NovaStor heterogene IT-Infrastrukturen sowie verteilte und wachsende Daten auf sämtlichen Speichertechnologien – von Disk über Tape bis hin zur Cloud.